Capoeira UNICAR Berlin Capoeira UNICAR Berlin
  • Home
  • Events
  • Media
  • Training
  • GRUPO UNICAR
    • Biografie
    • Akademien
    • Graduierung
  • ENZYKLOPÄDIE
    • Capoeira
    • Mestre Bimba
    • Roda „Kreis“
    • Techniken
    • Symbol de Capoeira Regional
    • Sequências
    • DER URSPRUNG DER „HYMNE“
    • Regelwerk der Capoeira Regional
    • Instrumente
    • Maculele
  • Kontakt

Techniken

Home / ENZYKLOPÄDIE / Techniken

Bewegungen der Capoeira

Ginga Grundschritt der Capoeira, aus welchem die Verteidigung und Angriffe entstehen
Aú Der Capoeira-Begriff für das, was allgemein als Radschlag benannt wird.
Aú aberto Von Esquiva reicht der freie Arm in einem Bogen über den Kopf in Bewegungsrichtung. Das am weitesten vom Körper entfernte Bein verlässt zuerst den Boden, startet und sorgt für Schwung. Dann wird die greifende Hand auf die andere Seite des Körpers gelegt. Das Biegen der Arme an den Ellbogen stützt das Gewicht, da beide Beine vollständig gestreckt über den Körper laufen. Im umgekehrten Zustand sollte der Körper geöffnet und vollständig gestreckt werden. Ein Fuß berührt den Boden, der andere. Die Arme müssen zum Schutz angehoben werden, sobald sie kein Gewicht mehr tragen.
Aú batido Aú batido bedeutet wörtlich „kaputtes Rad“. Diese Bewegung ist eine überaschende Verteidigungsbewegung, die verwendet wird, wenn seitens des Gegenspielers in der eigenen Aú-Bewegung versucht wird, z.B. mit einem Kopfstoß (Cabeçada) zu stören. Bevor dieser Angriff ausgeführt wird, stopt man die Radbewegung in ein Handstand, gefolgt von einer Drehung mit den Hüften und einem Spalt, wobei ein Tritt (Martelo) nach unten ausgeführt wird.
Aú Fechado Über die Bewegungstechnik z.B. Esquiva oder Negativa werden beide Füße mit Knie voraus zusammengeführt,ein Arm schüzt dabei den Oberkörper, der andere Arm wird zur Ellenbogenabstützung seitlich nah in Bewegungsrichtung aufgesetzt. Anschließend erfolgt eine Aú-Bewegung mit gelschlossen/angehockten Beinen. Am Ende der Bewegung berührt ein Fuß nach den anderen den Boden, dabei sollte der Körper geschlossen und maximal geschützt sein. Ein Fuß berührt den Boden und dann der andere.
Aú sem mão Ein Aú ohne Hände, dabei fungiert als Eingangsbewegung der Oberkörper als Schwungmasse mit seitlicher Arm-Rotations-Drehung. Alternativ kann die Ausführung diagonal umgedreht werden, um auf die gleiche Weise mit ein Schmetterlingskick/ Pferdekick anzugreifen.
Aú de frente/ volta ao mundo / Aú cortado Ausführung startet wie ein normaler Aú, aber sobald die Beine vom Boden abheben, wird die Hüften in seitliche Bewegungsrichtung dreht, infolge die Beine sich am Ende.
Aú giro sem mâo /Aú piao sem mâo Das Au giro sem mâo beginnt genau wie das Au sem mâo, aber sobald der Spieler mit dem Bein abspringt, wird der gegenüberliegende Arm um die Brust herum und in Richtung Brust gefahren, um genügend Drehmoment für die Rotation zu erzeugen.
Base / cadeira / paralelo Breitbeinige Stellung in der Hocke mit schützenden Händen vor dem Gesicht, während der andere den Oberkörper schützt.
Balanço / cavalo. Der Balanço wird vorwiegend aus der Mittellinie/ Basis der Ginga ausgeführt, von Seite zu Seite als Finten mit dem Oberkörper inkl. Arme u.a. als Schutz, um dabei den Gegner zu täuschen, sodass er sein Timing verliert und es erschwert die Mittellinie zu verfolgen bzw. nachfolgende Bewegungen abzuleiten. Aus der Bewegung können unerwartet alle Arten von Tritten, Handschlägen oder Kopfstößen ausgeführt werden.
Pêndulo Der Pêndulo wird vorwiegend aus der Ginga im Rahmen der Ausführung von Esquiva de frente oder Esquiva lateral ausgeführt. Hierbei wird der Oberkörper wie ein Pendel bewegt. Die Bewegung funktioniert sehr gut bei eingehenden schnellen oder direkten Angriffen, dabei kann unerwartet mit allen Arten von Tritten, Handschlägen oder Kopfstößen geantwortet werden.

Boden Bewegungen

Eu ir Defensive Bewegung ähnlich der negativa (siehe unten)
Esquiva Ausweichbewegung
Cocorinha Breitbeinige Hocke mit einer Hand auf dem Boden und der anderen Hand vor dem Gesicht
Negativa Auf der Ferse sitzend, mit einem Fuß nach vorne gestreckte Ausweichbewegung
Troca Wechsel, meistens von einer Seite auf die andere
Rolé 360 Grad Drehung, meist aus der Caldera

Runde Kicks

Meia-lua de frente Getsreckter halbrunder Kick nach vorne von aussen nach innen
Meia-lua de compasso Gedrehter halbrunder Kick mit dem hinteren Bein, Hände auf dem Boden
Rabo-de-arraia Wie Meia-lua de compasso, nur ohne Hände.
Armada 360 Grad Drehung mit ausgestrecktem Bein.
Queixada Getsreckter Kick von innen nach aussen.

Gerade Kicks

Benção Gestreckter Fuß aus der Hüfte nach vorne gedrückt.
Ponteira Gestreckter Fuß nach vorne, schnappende Bewegung.
Joelhada Knie Stoß nach vorne
Escorão Seitlicher Fuss Kick
Chapiado Gedrehter Fuß Kick gestoßen
Martelo Seitliche Ausgangstellung, schnappender Kick mit dem Fußriss.
Gancho Wie Martelo, nur von innen nach aussen getreten.

Floreios

Pião-de-mão Handstand Drehung
Pião-de-cabeça Kopfstand Drehung
Au Batido (Beija-flor) Halbes Rad mit gestrecktem Fuß nach vorne
Queda-de-rins Bodenbewegung, Beide Hände auf dem Boden, Ellbogen gegen den Körper geknickt
Macaco Ähnlich wie Flik Flak nur bodennah und mit einer Hand auf dem Boden.
Xango Flik Flak
Mortal Salto
Mortal de frente Vorwärts Salto
Au sem mão Rad ohne Hände
S-dobrado Aus der negativa in das Rad
Martelo Cruzado Wie Armada mit gedrehtem Martelo
Parafuso Ähnlich wie Martelo Cruzado, mit beiden Füßen landen.
Armada Dupla (Envergado) Ähnlich wie Parafuso, aber mit beiden Füßen paralell wegspringen und landen.
Folha Seca Ähnlich wie Mortal, mit gespreizten Füssen.
Relógio Gedrehtes Negativa auf einer Hand
Aú Esquisito Entgegengesetztes Esquisito mit geöffneter Brust.

Wuerfe & Fussfeger

Rasteira Fussfeger
Banda Ähnlich wie Rasteira, Fußfeger zu den Knöcheln.
Vingativa Hüft- Wurf
Tesoura Breitbeiniger Scheren-Wurf
Tesoura de frente Scheren-Wurf von vorne
Tesoura de costa Scheren-Wurf von hinten
Chave-de-braço Arm-Sperre

Handschlaege & Kopfstoesse

Galopante Mit der offenen Hand seitlich zum Kopf
Cotovelada Mit dem Ellbogen
Asfixciante/escala Mit dem Handballen zum Kinn des Gegners
Dedo Finger zu den Augen des Gegners
Direto Mit dem offenen Handrücken von innen nach aussen
Cabeçada Kopf Stoß
Mastodon
Capoeira UNICAR Berlin Capoeira UNICAR Berlin
Datenschutzerklärung / Impressum / UNICAR © 2024
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN