Capoeira UNICAR Berlin Capoeira UNICAR Berlin
  • Home
  • Events
  • Media
  • Training
  • GRUPO UNICAR
    • Biografie
    • Akademien
    • Graduierung
  • ENZYKLOPÄDIE
    • Capoeira
    • Mestre Bimba
    • Roda „Kreis“
    • Techniken
    • Symbol de Capoeira Regional
    • Sequências
    • DER URSPRUNG DER „HYMNE“
    • Regelwerk der Capoeira Regional
    • Instrumente
    • Maculele
  • Kontakt

Regelwerk der Capoeira Regional

Home / ENZYKLOPÄDIE / Regelwerk der Capoeira Regional

 

Das nachfolgende Regelwerk wurde von Mestre Bimba aufgestellt und ist Richtlinie unserer Tradition.

Regel 1:

Die Bateria der Capoeira Regional besteht aus zwei Pandeiros und einem Berimbau. Der Begriff Bateria bedeutet im portugiesischen „Trommel“ und ist eine Form der brasilianischen Musik-Gruppe. Das Pandeiro ist eine Rahmentrommel und ähnelt dem Tambourin. Der Musikbogen Berimbau ist ein Perkussions-Instrument aus dem Nordosten Brasiliens. Er besteht aus einem gebogenen Holzstock (dem Arco aus Biriba-Holz), einem an dessen oberen und unteren Ende befestigten Draht (Arami) als Saite (oft aus alten Autoreifen entnommen) und einem aufgeschnittenen, ausgehöhlten Kürbis (cabaça), der als Resonanzkörper am unteren Drittel des Bogens über Saite und Bogen befestigt wird.

Regel 2:

TBD

Regel 3:

Toques (Berimbau Noten) für die Capoerira Regional: São Bento Grande, Iuna, Banguela, Santa Maria, Idalina, Amazonas, Cavalaria und die Hymne der Capoeira Regional.

Regel 4:

Das Spiel der Iuna – Eine exqlusive Toque begleitet die Capoeiristas formados (Ausgebildeten Spieler) während des Spiels. Es ist zwingend, dass die Spieler mindestens eine der Cintura desprezada Bewegungen zeigen.

Regel 5:

An der Akademie von Meister Bimba gab es das „Esquenta banho“ (das Bad erwärmt sich). Es war ein art Badezeremonie die sofort nach dem Unterricht stattfand. Während der Wartezeit auf das Bad, reichten sich die Schüler den „Stock der Wahrheit“ weiter. Dieser Stock markierte den Platz in der Warteschlage auf das Bad. Das Bad selber war ein einfaches einmaliges eintauchen. Somit konnten alle Schüler ein Bad nehmen. Da manchmal die Anzahl der Schüler in einem Training sehr groß war, konnte es sein das die Zeremonie mehr als zwei Stunden dauerte.

Regel 6:

„Bumba meu boi“, wörtlich überstetzt bedeutet es „Steh auf, mein Ochse!“, hat seine Herkunft von einem brasilianisches Festspiel, bei dem ein Ochse die zentrale Rolle einnimmt. Es bestehet aus zwei oder mehreren Capoeirista die zusammen auf eine einzelen Capoeirista einkämpfen.

Regel 7:

Emboscada war der Abschnitt in der Ausbildung zum „Spezialisten“. Die „Especializandos“ wurden von Mestre Bimba in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe jagte die andere Gruppe. Dieses geschah auf dem Gelände nordöstlich von CARUANA Amaralina, welches eins der Bildungszentren der Capoeira Regional war. Die Graduierung war ein komplexer Fall.

Regel 8:

„Aguardente mulher“ (spirituelle Frau), hieß eigentlich „Mulher Barbara“, die geheimen Formel von Mestre Bimba für die Schüler am Tag der Feierlichkeit.

Regel 9:

„Berimbau de ponta“ (Berimbau-Rand) waren die konstruktion von Meister Bimba.

Regel 10:

Der Kurs der Spezialisierung war nur für „alunos formados“.

Regel 11:

Die „Apito“ (Pfeife) wurde auch auf andere feierliche Anlässe benutzt. Wir sagen dazu „futurament“.

Regel 12:

„Arranca medalha“, wörtlich übersetzt die Medaille abreißen, war fantastisch. Die schon älteren ausgebildeten Capoeiristas traten zu Ausbildungszwecken den Schüler um. Dass war eine echte Feuertaufe.

Mastodon
Capoeira UNICAR Berlin Capoeira UNICAR Berlin
Datenschutzerklärung / Impressum / UNICAR © 2024
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN